Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fußleiste

Jedes Tor ein 11er!

Aktionswochenende im Fußballkreis GE ein voller Erfolg
NOAHS FREUNDE werden immer mehr

Auf diese Freunde kann man bauen! Ein echter Volltreffer war das Aktionswochenende „Jedes Tor ein 11er“ im Fußballkreis Gelsenkirchen zu Gunsten von NOAHS FREUNDE. Der Spieltag auf den Plätzen in Gelsenkirchen und Gladbeck stand ganz im Zeichen der sportlichen Unterstützung für unseren geplanten Neubau des Kinderhospiz Arche Noah. 

Dank des großartigen Supports der Amateurvereine des Kreises und des Zweitligisten FC Schalke 04 freuen wir uns über nunmehr 1.904 FREUNDE. 

„Die breite Unterstützung im gesamten Fußballkreis haben unsere kühnsten Erwartungen übertroffen“, zeigte sich Wolfgang Heinberg, Kampagnen-Koordinator und stellvertretender Vorsitzender des Arche Noah-Fördervereins, begeistert und betonte: „Unsere Community ist in Gelsenkirchen und in den Nachbarstädten durch das Aktionswochenende deutlich gewachsen. Wir haben viele neue Freunde gewonnen und dafür sind wir unendlich dankbar!“

Wolfgang Heinberg unterstrich die große Bedeutung der Solidarität im Fußballkreis: „Jeder ist ein wichtiger Multiplikator, der das Thema Kinderhospizarbeit in das öffentliche Bewusstsein trägt. Alle helfen dabei, dass NOAHS FREUNDE nachhaltig Gesprächsthema bleiben und vielleicht sogar Charity-Thema für die Vereine werden.“

Auch Christian Fischer, Vorsitzender des Gelsenkirchener Fußballkreises im Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), war begeistert: „Wir beim FLVW sind NOAHS FREUNDE geworden und haben für die Arche Noah gerne gespielt, gebacken, Kaffee oder Würstchen verkauft und Geld gesammelt.“ Christian Fischer gehörte zu den Initiatoren des Aktionswochenende und unterstützte tatkräftig mit dem FLVW-Team an allen Ecken und Enden.

„Fußball hat immer auch gesellschaftliche Aufgaben und Perspektiven. Ich war sofort von der Kampagne NOAHS FREUNDE begeistert. Auch die FLVW-Gremien und -Verantwortlichen waren ohne Wenn und Aber mit dabei“, berichtete Christian Fischer. 

Unterstützt und begleitet wurden wir von der Partnerinitiative „Mythos Schalke“. Die Kampagnenbotschafter Mike Büskens, Christian Fischer, Wolfgang Heinberg und Olivier Kruschinski waren live vor Ort bei mehreren Partien. 

„Als ehemaliger Fußballprofi weiß ich, dass ein Team mehr sein muss als eine Zweckgemeinschaft. Freundschaft ist im Fußball und im Leben ein ganz wichtiger Wert“, so Schalkes „Eurofighter“ Mike Büskens: „NOAHS FREUNDE setzt ein Zeichen und bringt den Sport mit einem wichtigen gesellschaftlichen Thema zusammen. Dafür kann ich mich als Kampagnenbotschafter begeistern und habe mir mehrere Spiele live angesehen.“

AufSchalke: NOAHS Freunde zu Gast in der Arena

Dank der Stiftung Schalke hilft! waren wir am Aktionswochenende mit zwei Infoständen in der Arena auf AufSchalke zu Gast. Im Rahmen des letzten Zweitliga-Heimspiels der Königsblauen in der Saison 2024/25 wurden zahlreiche neue Kontakte geknüpft. 

Wolfgang Heinberg berichtete begeistert: „Wir haben nicht nur für fast 1.200 Euro Solidaritätsarmbänder an die Fans gebracht, sondern darüber hinaus viele intensive und wichtige Gespräche mit Unternehmensvertretern aus Gelsenkirchen und der Region geführt. In Folgeterminen wollen konkreter über gemeinsame Ideen und Aktionen sprechen.“ Er richtete ein großes Dankeschön an Natascha Schwenzfeier von Schalke hilft! für die Organisation und Unterstützung vor Ort.

Zahlreiche bekannte Persönlichkeiten besuchten unseren Infostand im Ehrengastbereich: die Oberbürgermeister von Gelsenkirchen und Neunkirchen-Elversberg, Karin Welge und Jörg Aumann, S04-Vorstandsvorsitzender Axel Hefer und Schalke Aufsichtsrat Ender Ulupinar, S04-Legende Olaf Thon und „Knappe“ Klaus Herzmanatus. Besonders schön war der Besuch der Arche Noah-Familie Köhler, die von Schalke hilft! zum Heimspiel eingeladen worden war.

Partner unserer Kampagne

Seite teilen:

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Website in Ihrem Netzwerk teilen: